Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2025
Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich wieder mehrere Schülerinnen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Diese konnten vor den Pfingstferien ihre Urkunden für eine erfolgreiche Teilnahme in den Wettbewerbssprachen Latein, Griechisch und Englisch in der Kategorie „SOLO“ entgegennehmen. Der anspruchsvolle Wettbewerb besteht aus mehreren Teilprüfungen, die bereits im Januar stattfanden. Schon im Vorfeld hatten die Jugendlichen ein kurzes Video auf Latein, Altgriechisch oder Englisch erstellt und eingereicht. Am Prüfungstag beschäftigten sich die Teilnehmerinnen dann einen Vormittag lang mit unterschiedlichen Aufgabenformaten: Neben einer Übersetzung mussten z. B. in Latein und Griechisch Aufgaben zur Schulbildung in der Antike bearbeitet werden. In Englisch standen zusätzlich zu einem kreativen Schreibauftrag beispielsweise Aufgaben zur Landeskunde auf dem Programm. Daneben gab es nicht nur in Englisch eine Prüfung zum Hörverstehen, sondern eher ungewöhnlich und damit zusätzlich herausfordernd auch in Griechisch und Latein. Über die Urkunden und einen Gutschein freuten sich in Englisch Katja Frank aus der 10b, in Griechisch Eva Kirchhofer und Romy Bachmeier aus der 10a und in Latein Paula Unverzart, Victoria Westermeier, Katharina Lößl und Antonia Häußermann aus der 9b. Antonia hat sogar einen zweiten Landespreis errungen und nimmt im Juli an der Preisverleihung in München teil.
Verfasserin: Diana Lohmer-Lößl