Das Fach Physik beschäftigt sich mit Naturphänomenen sowie Aufbau und Eigenschaften der Materie. Durch Demonstrations- und Schülerexperimente wird das Fach lebendig und die Schüler*innen begreifen im wahrsten Sinne des Wortes die Faszination der Naturwissenschaften. Wichtige Teilbereiche der Physik sind Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre und Atomphysik.
Ab der 7. Jahrgangsstufe beschäftigen sich die Schüler*innen mit der Physik. Zunächst als Teilbereich des Fachs „Natur und Technik“ mit einer Wochenstunde. Ab der 8. Jahrgangsstufe ist Physik ein eigenes Fach (Kernfach) mit zwei Wochenstunden. Pro Halbjahr wird ein großer Leistungsnachweis (Schulaufgabe) geschrieben.