Für die naturwissenschaftliche praktische Arbeit stehen am RSG ein großer Schulgarten, ein Bienenhaus und ein Aquarium zur Verfügung. In allen Bereichen dürfen die Schumanisten jederzeit mitarbeiten und Verantwortung für Pflanzen und Tiere übernehmen.
Auch die Teilnahme an Wettbewerben wie Experimente antworten oder RSG-Knobelecke ist für interessierte Schülerinnen und Schüler möglich.
Zusätzlich werden regelmäßig Exkursionen (z.B. Besuch des Xperiums in St. Englmar oder des LBV-Zentrums) und Unterrichtsgänge in den Wald oder an den Fluss durchgeführt oder Experten (z.B. zu Reptilien) eingeladen.
Die Schülerinnen und Schüler erwerben so auf vielfältige Weise erste grundlegende Kompetenzen, die für ein Verständnis ihrer Lebenswelt sowie für das sachgerechte, selbstbestimmte und verantwortungsvolle Handeln in einer von naturwissenschaftlichen und technischen Entwicklungen geprägten Gesellschaft unumgänglich sind.