In regelmäßigen Abständen treffen sich die gewählten Elternvertreter zu Sitzungen mit der Schulleitung, um anstehende Termine und Themen zu besprechen sowie gemeinsam die jeweils bestmögliche Lösung zu finden.
Auch bei den Schulforumssitzungen, die einmal im Quartal stattfinden, sitzen Vertreter des Elternbeirates gemeinsam mit Schulleiter sowie Schülersprecher an einem Tisch. Bei all diesen Debatten bringen wir die Sicht und die Anliegen der Eltern ein.
Als aktiver Teil der Schulfamilie engagieren wir uns zudem bei diversen Veranstaltungen wie dem Europa-Fest im Mai oder dem Tag der offenen Tür. Nicht vergessen werden darf der alljährliche Spendenaufruf. Nur dank der dabei gezeigten Großzügigkeit vieler Eltern kann das ganze Jahr über zahlreichen Schülern in finanziellen Notlagen geholfen werden, so beispielsweise mit einem dringend nötigen Zuschuss zur Klassenfahrt.
Jederzeit sind wir offen für Gespräche, Anregungen und auch ganz individuelle Anliegen. Kontaktieren können Sie uns über die Homepage oder die Verwaltung der Schule. Die Anfragen werden dann direkt weitergeleitet und Sie bekommen schnellstmöglich Antwort.
Hier finden sie weitere Informationen über die Festlegung zur Arbeit des Elternbeirats.
Rettenbach
Roding
Robert-Schuman-Gymnasium
Klosterstraße 9
D-93413 Cham
09971 85 80 5-11