Fächer

Wirtschaft und Recht

Die Fachschaft Wirtschaft und Recht am RSG

Markus Bauer

Andrea Hackl

Sabrina Rock

Tobias Terne

Michael Wolfrum

Nicole Wolfrum (Fachschaftsleitung)

Lehrplan

Hier findest du den Lehrplan für das Fach Wirtschaft und Recht

Aktivitäten

Geldpolitik in bewegten Zeiten: Wie geht es mit der hohen Inflationsrate weiter?

Unter diesem Motto stand eine Doppelstunde Wirtschaft und Recht, die Schülerinnen und Schüler der zwei Q12-Oberstufenkurse am Robert-Schuman-Gymnasium vor kurzem erleben durften. Herr Maximilian Golbs von der Bundesbankhauptverwaltung in München legte den Schülern die Grundzüge der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) dar.

In seinem sehr kurzweiligen und mit zahlreichen aktuellen Beispielen angereicherten Vortrag stellte er zunächst die Zielvorstellung der Geldpolitik im Euroraum heraus. Vorrangiges Ziel der EZB ist die Preisniveaustabilität oder im geldpolitischen Jargon ausgedrückt eine Inflationsrate bzw. ein harmonisierter Verbraucherpreisindex bei 2 %. Dabei handelt es sich um einen Durchschnittswert für alle 20 Euro-Länder.

Unternehmer treffen Schüler – Unternehmerfrühstück am RSG

Im Rahmen der Aktionswoche „Business Voices future leaders week“ des BNI (Business Network International) hatten zwei Schülergruppe der 10. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweigs am RSG - dem einzigen Zweig an bayerischen Gymnasien, der sich schon in der Mittelstufe verstärkt mit BWL auseinandersetzt – die Möglichkeit, an einem Unternehmerfrühstück – dieses Mal in der Aula des RSG – teilzunehmen.