Zum Hauptinhalt springen

Familiäre Atmosphäre beim ersten Schultag  

16. September 2025

Fröhlich lauschten die neuen Fünftklässler der Bigband, die sie mit dem Song „Happy“ von Pharrell Williams in der Mitte der RSG-Schulfamilie willkommen hieß. Auch wenn die Neuen bereits vor den Ferien zusammen mit ihren Tutoren das Schulhaus spielerisch kennengelernt hatten, so waren nun doch alle Schülerinnen und Schülern – und auch ihre Eltern – gespannt auf den Neuanfang am Gymnasium. 

Schnell sahen sich die frisch gebackenen Schumanisten in ein lockeres Gespräch mit „ihrem“ Schulleiter Rudi Zell verwickelt und erfuhren Insiderwissen, z.B. über dessen Haustiere Hansi und Moni. So war das Eis im Nu gebrochen und auch die Schüler erzählten bereitwillig von ihren Hobbies, wodurch schnell eine sehr entspannte Atmosphäre in der Turnhalle herrschte. Nach dem schwungvollen Stück „Hang on sloopy“, einstudiert und begleitet von Musiklehrer Florian Simeth, stellte Zell die Klassleiterteams vor. Zudem zeigte er verschiedene Anlaufstellen auf, an die sich sowohl Eltern als auch Schüler jederzeit wenden können. Nicht nur die Tutoren, sondern auch der Unterstufenbetreuer Robert Stögbauer habe jederzeit ein offenes Ohr für Schüler und Eltern. Ebenso stehe auch der Elternbeirat, vertreten durch die Vorsitzende Carolin Meierhofer, immer gerne als Ansprechpartner mit Rat und Tat bereit. Auch der Vorsitzende des Fördervereins, Schulleiter a. D. Günter Habel, stellte sich vor und betonte, dass es sich beim RSG um eine familiäre Schule mit Herz handle. 

Im Anschluss ließ es sich Schulleiter Zell nicht nehmen, jeden einzelnen der neuen Schumanisten persönlich zu begrüßen und dabei auch ein Geschenk zu überreichen. Nach einem abschließenden Musikstück begaben sich die Fünftklässler begleitet vom Applaus ihrer Eltern gemeinsam mit ihren Klassleitern in die Klassenräume. Mit dabei waren auch die Tutorenteams, welche die neuen Mitglieder der Schulfamilie in den nächsten Wochen und Monaten intensiv begleiten werden. Diese überraschten schließlich ihre Schützlinge mit lustigen Spielen und kleinen Präsenten.  

Währenddessen konnten die Eltern in den Räumen der offenen Ganztagsschule bei Getränken und einem Imbiss die Gelegenheit zum Nachfragen und besseren Kennenlernen nutzen. Auch Mitglieder der Schulleitung und des Lehrerkollegiums standen für Gespräche zur Verfügung.  

Bild 1 (Chantall Caruso): Schulleiter Rudi Zell im Gespräch mit den jüngsten Schumanisten 

Bild 2 (Chantall Caruso): Happy – die neuen Fünftklässler 

Autor: Susanne Frisch 

Tags: