Hoffnung schenken in der Weihnachtszeit
Pakete für Bedürftige zu packen ist seit Jahren fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit am Robert-Schuman-Gymnasium. Mit viel Einsatz stellten die Schüler der Mittelstufe Lebensmittel zusammen, die in liebevoll gestalteten Paketen an die Further Tafel übergeben wurden. Die Abholung erfolgte wieder durch den Malteser Hilfsdienst. Alle beteiligten Klassen leisteten damit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung finanziell benachteiligter Familien, um deren Weihnachtsfest durch eine weitere Gabe zu bereichern. Unter dem Motto „Jedes Päckchen ein Zeichen Hoffnung“ transportieren die „Johanniter Weihnachtstrucker“ nun schon im 31. Jahr Hilfspakete u.a. in die Ukraine, nach Moldau, Rumänien, Bulgarien und Albanien, um dort notleidende Menschen zu unterstützen. Die Klassen der Unter- und Oberstufe füllten Kartons nach den Vorschlägen der Johanniter und versahen ihre Pakete mit Weihnachtsgrüßen für die beschenkten Familien. Die Vertreter beider Hilfsaktionen bedankten sich bei der Abholung sehr herzlich für das gezeigte Engagement. Die Klasse 10c beteiligte sich zudem mit drei Päckchen an der Aktion „Geschenk mit Herz“. Die Hilfsorganisation „Humedica“ bereitet damit Kindern in Rumänien, Moldawien, Albanien, der Ukraine oder dem Kosovo eine Freude.
Text: Michaela Hainz