Zum Hauptinhalt springen

Paris – je t’aime!

09. September 2024

Im September 2024 unternahm die 12. Klasse unserer Schule ihre Studienfahrt nach Paris. Unter der Leitung der begleitenden Lehrkräfte Stefan Amberger und Verena Ulrich erkundeten die Schülerinnen und Schüler fünf Tage lang die französische Hauptstadt. 

Das Reiseprogramm war gefüllt mit kulturellen Highlights und interessanten Besichtigungen. Ein Besuch im weltberühmten, und auch durch seine Architektur spektakulären, Louvre durfte natürlich nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Meisterwerke der Kunstgeschichte zu bestaunen, darunter die Mona Lisa und die Venus von Milo. Einen modernen Gegensatz stellte das Banksy Museum dar, das mit einer Sammlung von Street Art und provokanter zeitgenössischer Kunst überraschte.  

Nachdem tagsüber schon die oberste Plattform des Eiffelturms bezwungen wurde, war der Besuch des Monuments bei Nacht ein weiteres ganz besonderes Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler genossen den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt in einem Meer voller Lichter, was natürlich in Fotos, Videos, Reels und Stories verewigt wurde. 

Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm, Louvre, Arc de Triomphe, Notre-Dame standen auch entspannte Stadtspaziergänge auf dem Programm. In den charmanten Straßen von Montmartre, im Quartier Latin, entlang der Seine und im postmodernen Viertel La Défense konnten die reisefreudigen Schumanisten das Pariser Lebensgefühl in all den verschiedenen Facetten der Metropole hautnah erleben. Selbstverständlich durfte auch der Besuch der sagenhaften barocken Schlossanlage von Versailles nicht fehlen. 

Die Studienfahrt nach Paris war für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse eine wertvolle und bereichernde Erfahrung. Sie haben nicht nur viel über Kunst, Kultur und Geschichte gelernt, sondern auch die Vielfalt und den Charme von Paris entdeckt. Die Mischung aus beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, interessanten Museumsbesuchen und unvergesslichen Momenten, wie dem Besuch des Eiffelturms bei Nacht, machten diese Reise zu einem Highlight des Schuljahres. Einmalig dabei war, dass man vor Ort noch die Austragungsorte und den sportlichen Flair der Olympischen Spiele und der Paralympics, welche dort stattgefunden hatten, noch hautnah erleben konnte. 

Text und Fotos: Stefan Amberger 

Tags: