Zum Hauptinhalt springen

Dank und Wertschätzung 

01. August 2025

Der letzte Schultag am Robert-Schuman-Gymnasium stand ganz im Zeichen des Dankes und bewegender Abschiede. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Jakob versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Turnhalle, wo Schulleiter Rudi Zell mit herzlichen Worten die Lehrkräfte Maria Obermeier, Marcus Maier, Ingrid Seidl und Katharina Pitiakoudes verabschiedete. Er würdigte ihren Einsatz für die Schülerschaft sowie ihr Engagement für das Gemeinschaftsleben am RSG. Im Fokus stand jedoch vor allem der Weggang von Dr. Markus Retzer. Nach acht Jahren am RSG kehrt er in seine Heimatstadt Straubing zurück. Zell lobte dessen herausragende Lehrerpersönlichkeit und hob Retzers vielseitiges Engagement hervor – von schulischen Projekten bis zu lehrreichen Ausflügen. Retzer blickte dankbar auf seine Zeit am RSG zurück und betonte, wie bedeutsam ihm die Begegnungen mit Schülern und Kollegen gewesen seien. Der langanhaltende Applaus der Anwesenden zeigte, wie sehr er geschätzt wird. Auch die Arbeit der beiden Bundesfreiwilligendienstleistenden Ida Asal und Leo Meierhofer würdigte Zell. Sie haben das Schulleben ein Jahr lang tatkräftig bereichert und beginnen nun ein Studium. 

Bildbeschriftung: Die Lehrkräfte und Helfer wurden wie Rockstars verabschiedet: Konrektorin Sandra Wagner, Marcus Maier, Katharina Pitiakoudes, Ingrid Seidl, Maria Obermeier, Dr. Markus Retzer, Leo Meierhofer, Ida Asal, Schulleiter Rudi Zell (v.l.) 

Text und Bild: Gregor Raab 

 

Tags: