Zum Hauptinhalt springen

Englandfahrt der 10. Klassen

20. Juli 2025

"The world is a book, and those who do not travel read only one page." (Saint Augustine) 

Im Juli machten sich die 10. Klassen auf den Weg zu einer ganz besonderen Reise: der traditionellen Englandfahrt. Begleitet von den Lehrkräften Stefan Amberger, Marie Wamser und Tobias Terne verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine ereignisreiche Woche in der britischen Hauptstadt – mit unvergesslichen Eindrücken, kulturellen Highlights und jeder Menge neuer Erfahrungen. 

Nach einer rund 20-stündigen Busfahrt erreichte die Gruppe ihr Ziel: London. Untergebracht waren die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien – eine wertvolle Gelegenheit, die englische Lebensweise hautnah kennenzulernen und die eigenen Sprachkenntnisse im Alltag anzuwenden. 

In den vier Tagen Aufenthalt in der Metropole standen zahlreiche Aktivitäten und Besichtigungen auf dem Programm, unter anderem eine Bootsfahrt auf der Themse, Rundgänge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie beispielsweise Big Ben, Westminster Abbey, Buckingham Palace, Trafalgar Square, Chinatown und viele weitere. Besonders beeindruckend war der Besuch des Hochhauses Horizon 22, das mit einem weiten Blick über ganz London begeisterte. Ein Highlight für viele war auch der Aufenthalt in der Oxford Street, wo die Schülerinnen und Schüler das Londoner Großstadtleben hautnah erleben konnten – zwischen großen Kaufhäusern, internationalen Marken und belebten Straßen. Ein Workshop in Shakespeare’s Globe Theatre, bei dem nicht nur Theaterluft geschnuppert, sondern auch aktiv mitgewirkt wurde, durfte natürlich nicht fehlen. Auch eine Schnitzeljagd durch Shoreditch und die Brick Lane, zwei angesagte Stadtviertel voller Street Art, internationaler Küche und urbaner Kultur sowie ein Besuch bei Madame Tussauds, dem berühmten Wachsfigurenkabinett, standen auf dem Programm. 

Für einen Tag ging es an die englische Südküste in die historische Fischerstadt Hastings. Eine Stadtführung vermittelte interessante Einblicke in die Geschichte des Küstenortes, bevor der Tag entspannt mit Sonne, Sand und Meer am Dünenstrand von Camber Sands ausklang. 

Die Englandfahrt 2025 war für alle Beteiligten eine Woche voller neuer Erlebnisse, kultureller Begegnungen und gemeinsamer Erinnerungen. Sie wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben – als ein Highlight ihrer Schulzeit. 

"When a man is tired of London, he is tired of life." (Samuel Johnson) 

Autor: Stefan Amberger 

Fotos: Stefan Amberger 

Tags: