Zum Hauptinhalt springen

Cannabis im Fokus 

21. Juli 2025

Sozialpädagoge Siegfried Urbas vom Gesundheitsamt Cham war in der 8. Jahrgangsstufe zu Besuch, um gemeinsam mit den Jugendlichen das Projekt „Cannabis – quo vadis?“ durchzuführen. In zwei Unterrichtsstunden setzte sich die Gruppe intensiv mit dem Thema Cannabis auseinander – fernab von reiner Theorie. Urbas vermittelte nicht nur grundlegende Informationen zur Wirkung und den biologischen Eigenschaften der Substanz, sondern thematisierte auch gesellschaftliche Folgen sowie rechtliche Regelungen. Ein zentrales Anliegen war es, die Schüler für die gesundheitlichen Risiken des Konsums zu sensibilisieren. Besonders eindrucksvoll war eine interaktive Übung, bei der die Jugendlichen in verschiedene Rollen schlüpfen konnten – etwa als Konsument, Angehöriger oder Lehrkraft. So entstand ein differenzierter Blick auf die persönlichen und sozialen Dimensionen des Cannabiskonsums. Diese Herangehensweise förderte nicht nur das Einfühlungsvermögen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. „Informierte Entscheidungen setzen Wissen und Reflexion voraus“, erklärte Urbas. Gerade mit Blick auf die Cannabis-Legalisierung sei es umso wichtiger, junge Menschen frühzeitig aufzuklären und ihnen fundierte Informationen an die Hand zu geben. 

Text und Bild: Gregor Raab 

Tags: