Zum Hauptinhalt springen

Verstärkung für die Verkehrssicherheit 

05. April 2025

Unabhängig von Wind und Wetter stehen sie jeden Morgen bereit: die Schülerlotsen, die an den Fußgängerüberwegen in Cham für Sicherheit sorgen. Nun wurde das engagierte Team um 17 neue Verkehrsweghelfer erweitert – allesamt Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums. Lisa Kerner und Denny Ihling von der Polizeiinspektion Cham übernahmen die Ausbildung der Jugendlichen. In theoretischen und praktischen Einheiten vermittelten sie nicht nur die wichtigsten Verkehrsregeln, sondern wiesen auch auf Gefahren im Straßenverkehr hin. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem richtigen Verhalten gegenüber uneinsichtigen Autofahrern – eine Situation, in der soziale Kompetenz gefragt ist. Auch für den Ernstfall sind die neuen Lotsen gerüstet: Sie wissen, wie ein Notruf abgesetzt wird und wie man im Notfall ruhig und überlegt handelt. Schulleiter Rudi Zell zeigte sich stolz auf das Engagement seiner Schüler. Betreuungslehrer Raphael Tomzyck gelang es, zahlreiche Freiwillige zu gewinnen, die mit ihrem Einsatz gerade den jüngeren Mitschülern einen wertvollen Dienst erweisen. Für ihre Tätigkeit erhielten die Schüler einen offiziellen Ausweis von der Polizei. Zudem würdigt die Schule das ehrenamtliche Engagement mit einer Bemerkung im Zeugnis – ein Pluspunkt bei späteren Bewerbungen. 

Die neuen Schülerlotsen: Mona Amberger, Simon Bücherl, Annalena Brunner, Emily Draxler, Maximilian Scherr, Emily Freser, Noah Grygiel, Johannes Hilpl, Eva Höcherl, Severin Meierhofer, Julia Nagler, Jana Shulha, Theo Smola, Franziska Stadler, Julie Stolte, Felix Wühr, Heidi Zwicknagl 

Text und Bilder: Gregor Raab 

Tags: